Impressum

Samstag, 29. Oktober 2011

Nicht mehr lang bis Weihnachten!

Diese Woche war ich für einige Tage bei meinen Eltern und bin mit meiner Mutter schön durch Kik und Postenbörse gebummelt :-) Ich liebe Billigläden!! Und endlich konnte ich meine WeihnachtsDekoIdee verwirklichen, die ich schon vor 2 Jahren mal im Netz gefunden hatte:

1. ganz viele billige Plastikkugeln beim Kik kaufen (ich hab 72 Kugeln benutzt; bei der Menge dürfen die halt nicht teuer sein...)

 2. einen Kleiderbügel aus Draht aufkneifen und zu einem Kreis biegen (ok, oder annähernd ein Kreis :-)

 3. Jetzt die Kugeln in beliebiger Reihenfolge auf den Draht fädeln, die ordnen sich dann von selbst schön nebeneinander an. Drahtbügel oben noch zusammenbiegen, fertig!


Bei der Postenbörse musste ich dann noch zwei Hirsche kaufen, die jetzt mit ein wenig Bauernsilber herbstliche Stimmung in unserem Wohnzimmer verbreiten. Euch allen ein schönes Wochenende!


Sonntag, 23. Oktober 2011

Puckdecke...

Die kleine Lina wurde geboren und deshalb musste ich natürlich noch schnell ein Geschenk nähen. Das Schnittmuster für die Puckdecke habe ich im Netz gefunden (irgendwo auf kostenlose - schnittmuster.de). Den unglaublich schönen Stoff gab es hier in Münster bei Volkermann.


Unter den Klettverschluss habe ich Vlieseline aufgebügelt, damit er besser hält. Das Nähen war dann weniger lustig, weil dieser blöde anspruchsvolle Nickystoff an den Nähten immer wieder ausgerissen ist :-(

Nach diversen "Impulskontrollverlusten" meinerseits wurde die Decke dann doch noch fertig, heute verschenkt und direkt ausprobiert: Zu meiner Erleichterung passt sie auch noch wunderbar und ist ca. ein halbes Jahr zu benutzen.



Übrigens sollte man keine Papiertüten oder Stoffreste wegwerfen, die eignen sich wunderbar als Verpackung:

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Me Made Mittwoch

Heute mit weiterem Umstandssrock und fortschreitender Kugel :-)

Aus dem Stoff hatte ich schon einen anderen Rock zugeschnitten, das sah aber unmöglich aus. Also noch mal auseinandergenommen und unten verlängert - deswegen leider der Umbruch im Muster. Aber ich finde, mit ein bißchen Spitze unten dran gehts schon wieder. Das Bündchen besteht übrigens aus einfacher Bündchenware - sehr bequem zu tragen und einfach zu nähen.



Zu den übrigen MeMadeMädels geht es übrigens hier entlang!

Sonntag, 16. Oktober 2011

Playmobil...

Auf einem tollen Kinderflohmarkt in Rösrath habe ich für 2 Euro eine kleine Playmobil - Familie aus den 70er oder 80er Jahren erstanden. Anscheinend wurde nie damit gespielt, denn selbst die Haarschleife der Mutter ist noch da.


Mit einem tiefen Bilderrahmen von Ikea und ein bißchen Heißkleber wurde daraus die erste Deko fürs zukünftige Baby- und Arbeitszimmer:


Donnerstag, 13. Oktober 2011

Noch Fragen?!

Im Sexualkundeunterricht hab ich mit meinen Schülern das Buch "Mami hat ein Ei gelegt" gelesen. Ein unglaublich niedliches Buch, in dem die Eltern den Kindern erst mal abenteuerliche Geschichten auftischen, wie denn wohl die Babys entstehen...
Im zweiten Teil sind dann die Kinder dran und wissen natürlich schon Bescheid - mit tollen Zeichnungen wird gezeigt, wie die Babys wirklich entstehen (inklusive Vorschlägen, wie Mami und Papi denn so "zusammen passen").

Mit meinen Schülern habe ich das Buch das nachgemalt - die Kids durften sich zunächst wilde Geschichten zur Entstehung von Babys ausdenken. Für den zweiten Teil habe ich gar keine Vorschläge gemacht, sondern einfach nur malen lassen, was denn so über das Kinder bekommen gelernt wurde. Und das kam dabei raus:


Jetzt soll mal keiner sagen, dass in meinem Unterricht irgendwelche Fragen offen geblieben sind *g*

P.S. Ich weiß nicht, was ich am schönsten finde. Die glücklichen Gesichter? Die Größenverhältnisse?

Sonntag, 9. Oktober 2011

Schlafsack...

Vor einigen Wochen war ich mit einer lieben Freundin auf einem riesigen Kinderflohmarkt in Rösrath. Das Wetter war toll und mein Portemonaie bald leer :-)

Als ich eine Babybadewanne gekauft habe, schenkte mir der nette Verkäufer noch einen Baby - Schlafsack dazu. Ok, mit den Werbeaufdrücken von Krankenhaus und den Stadtwerken (!) keine Schönheit... dafür aber kaum gebraucht!


Also habe ich mir zuhause ein paar Reste meiner Graziela - Bettwäsche von hier geschnappt und auf den Schlafsack genäht. Dazu ein bißchen farblich passende Zackenlitze - fertig!