Impressum

Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. November 2014

Herbsttunika!

Ich habe mir ein Kleidungsstück genäht, dass ich so noch nie besessen habe: eine Tunika! Und obwohl ich sie bis jetzt kaum getragen habe (mit Tunika stillt es sich nur so semi - gut), liebe ich sie schon sehr!

Das Schnittmuster ist aus einer älteren "Meine Nähmode". Die Hefte kommen leider etwas bieder daher, so dass ich mich bis jetzt noch nicht motivieren konnte, daraus zu nähen.
Ich wurde allerdings positiv überrascht! Zunächst musste ich mich umgewöhnen, weil die Nahtzugabe im Schnittmuster schon enthalten ist. Dafür sind die Anleitungen bebildert und viel leichter nachzuvollziehen als in der ollen burda. Und das Beste kam zum Schluss: die Tunika sitzt super - keine Änderungen nötig; einfach toll!

Hier trage ich sie mit Gürtel und Jäckchen drüber. Vorne habe ich ein Falten gelegte Taschen aufgesetzt, für kleine Rotznasen oder Schlüssel.

Hier einmal ohne Gürtel. Lediglich die kleinen Flügelärmel irritieren mich noch ein bißchen. Sie sitzen halt so, wie Flügelärmel sitzen sollen - ich überlege aber noch, ob mir so was steht?!

 Et voilá! auch von hinten: super Sitz :-)

Den Stoff - braue Baumwolle mit kleinen Blättern - habe ich in Holland auf dem Flohmarkt gekauft.
Das Schnittmuster passte gerade noch so auf das Reststück, aus dem schon Teile herausgeschnitten wurden, das ich aber für 1 Euro mitnehmen konnte!


Zum Schluss hat sich die kleinste Rotznase noch mit aus Bild gemogelt :-)

Mittwoch, 3. April 2013

Me Made Mittwoch

Die Sonne scheint! Und ich trage endlich mein Frühlingskleid, dass ich mir vor Ostern noch genäht hatte.
Es lag zugeschnitten wochenlang rum und ich hatte keine Lust, die vergessenen Abnäher einzuzeichnen und abzunähen.


Wie immer ging es dann doch viel schneller als gedacht und: Ich bin begeistert :-)
Der Schnitt ist aus burda 11/2011 und passte auf Anhieb. Nur den Ausschnitt habe ich etwas vergrößert (ich bin sehr groß und finde es schmeichelhafter, wenn der Ausschnitt etwas streckt).
Hier noch mal ohne Jacke: 

Den Stoff habe ich auf dem Flohmarkt gefunden und bis auf den letzten Zentimeter aufgebraucht- die Bänder musste ich zum Schluss aus Resten zusammennähen :-)

 Vorne und hinten gibt es Abnäher (siehe Foto unten) - die halten das Kleid schön auf Figur!

Wie die anderen Mädels heute die ersten Sonnenstrahlen genießen, gibt es hier zu sehen. Viel Spaß beim Durchklicken!

Mittwoch, 16. Januar 2013

Strickrock!

UFO Nr. 7 ist fertig!
Der Rock ist handgestrickt und hat 1 Euro auf dem Flohmarkt gekostet.
Nachdem ich zuhause 9 (!) Löcher gestopft hatte, bekam er einen neuen Bund.

Leider ist der Rock so schwer, dass er sich ständig selbst auszog.
Jetzt gibt es ein breites Gummi als Bund und er hält bombenfest :-) Guckt mal:

Wartet, ich zieh´ mir noch schnell dicke Stiefel an. Es ist kalt draußen!


Das ist er! Unten drunter trage ich einen Unterrock vom Schrader, damit der Rock nicht an der Strumpfhose klebt!


Brosche und Oberteil sind ebenfalls vom Flohmarkt. Im ersten Leben war das Shirt ein Body von dem ich den Zwickel (nennt man so das komische Stück zwischen den Beinen?) abgeschnitten habe.

Samstag, 29. Dezember 2012

Weihnachtsgeschenk

Kurz vor Weihnachten war ich noch schnell im Trödelladen und habe einen kleinen Schatz entdeckt!
In der hintersten Ecke im Schrank lagen wunderschöne Stoffkalender aus den 70ern:

Ich hab sie schnell zusammengerollt und an der Kasse 2 Euro dafür bezahlt!
Die Verkäufer wissen manchmal gar nicht, was sie dort verkaufen :-)

Der Elefant hängt schon an Mathildes Tür.
Was ich aus den anderen machen soll, weiß ich noch nicht...
Kissen? Verschenken? Erst mal weglegen?


Montag, 24. Dezember 2012

Weinrot!

.... ist mein Cordrock vom niederländischen Flohmarkt in Enschede (dort waren wir mit drei Mädels und haben einen ganzen Kofferraum voll Klamotten und Kindersachen gekauft  - ein unglaublich toller Tag :-)


Aus dem oberen Teil wurde ein Rock für mich - einfach abschneiden, an der Hüfte die Passform etwas korrigieren und eine hübsche Borte draufnähen - fertig!

Aus dem unteren Stück habe ich eine Hose nach einem ottobre - Schnitt genäht.
Aufgrund eines kleinen Nähfehlers musste ich aber weitere Änderungen an der Hose vornehmen und jetzt sitzt sie mehr als bescheiden :-(
Da muss ich scheinbar noch mal ran...


Hier noch mal Details: Zierborte und Äpfelchenstoff als Futter - das Lieblingskind hat so kurze Beine, dass definitiv jede Hose hochgekrempelt werden muss :-)

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Me Made Mittwoch

Endlich wieder ein neuer Rock!
Den Stoff habe ich auf dem Flohmarkt gekauft; die Verkäuferin löste die Lagerbestände der Schwiegereltern auf (der Traum aller Nähsüchtigen: eine riesige Sammlung alter Stoffe !!).


Der Schnitt ist aus der burda 8 /2012  aus der 8/2010 ; und zwar der hier:
BM1008 MG 9184 

Ich finde, er macht durch die Falten eine schöne Figur und lässt genügend Spielraum zum Fahrrad fahren oder dem Kind hinterherkrabbeln....


Die Tasche habe ich wegen Stoffmangel aus blauem Stoff genäht, der jetzt schön hervorblitzt.
Der Bund ist von innen mit blauem Schrägband abgesetzt. Beim nächsten Rock zeige ich euch das mal!


In der neuesten Burda findet sich übrigens ein Tip:
"Bei einem Muster (..) können sie alle Farben dazu tragen, die auch nur in kleinsten Spuren im Stoff auftauchen!"  Ah ja, da wäre ich von alleine nie drauf gekommen.... *augen verdreh*

Wie die anderen Mädels selbstgemachte Kleidung kombinieren, könnt ihr hier sehen!

Mittwoch, 26. September 2012

Me Made Mittwoch

Endlich bin ich auch wieder dabei :-)
Und freu mich auf eine ausgedehnte Blogrunde heute abend - mit ner schönen Tasse Tee!

Heute trage ich nur ein "halbes" Me Made.
Der Rock ist vom Flohmarkt (2 Euro). Ich hab ihn gekürzt und enger gemacht.
Vom Schnitt her erinnert er mich sehr an meinen Rock von hier. Figurschmeichelnd und extrem bequem!


Shirt:         Jeans Fritz (ich liebe billige Basics!)
Stiefel:      Görtz 17
Leggings:  C&A

Wie schick die übrigen Mädels heute aussehen, könnt ihr hier bewundern!

Freitag, 10. August 2012

Geburtstagsrock...

Mein diesjähriger Geburtstag verlief sehr unspektakulär und entspannt - so hab ich das am liebsten!
Die Kleine hat viel geschlafen und ich konnte ein bißchen nähen und Geburtstagskuchen backen.

Entstanden ist ein Tellerrock aus einer Tischdecke vom Flohmarkt .
Einfach in der Mitte einen Kreis ausschneiden, breites Gummiband als Bund annähen und fertig!



Es ist übrigens das erste Jahr, in dem ich mir einen Geburtstagsrock genäht habe.
Ich finde, das sollte eine Tradition werden :-)

Mittwoch, 13. Juni 2012

Me Made Mittwoch

Vom Flohmarkt in Hengelo (sehr empfehlenswert für Klamotten und Babysachen!) stammt diese Hose mit Blümchendruck:
Für 4 Euro inklusive Pommesgeruch - sehr schön :-)
Daraus konnte natürlich nur ein Rock werden:  Et voilá:



Die übrigen Mädels findet ihr übrigens hier!

Sonntag, 16. Oktober 2011

Playmobil...

Auf einem tollen Kinderflohmarkt in Rösrath habe ich für 2 Euro eine kleine Playmobil - Familie aus den 70er oder 80er Jahren erstanden. Anscheinend wurde nie damit gespielt, denn selbst die Haarschleife der Mutter ist noch da.


Mit einem tiefen Bilderrahmen von Ikea und ein bißchen Heißkleber wurde daraus die erste Deko fürs zukünftige Baby- und Arbeitszimmer:


Sonntag, 9. Oktober 2011

Schlafsack...

Vor einigen Wochen war ich mit einer lieben Freundin auf einem riesigen Kinderflohmarkt in Rösrath. Das Wetter war toll und mein Portemonaie bald leer :-)

Als ich eine Babybadewanne gekauft habe, schenkte mir der nette Verkäufer noch einen Baby - Schlafsack dazu. Ok, mit den Werbeaufdrücken von Krankenhaus und den Stadtwerken (!) keine Schönheit... dafür aber kaum gebraucht!


Also habe ich mir zuhause ein paar Reste meiner Graziela - Bettwäsche von hier geschnappt und auf den Schlafsack genäht. Dazu ein bißchen farblich passende Zackenlitze - fertig!